
Eintritt frei!
Einlass: 17:30
Event-Specials: Auftritt vom Kabarettisten Fatih Cevikkollu
Parken: Parkhaus des Rathauses
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Grußworten von:
• Jürgen Marquardt, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gummersbach
• Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW
• Mary Roshani Thanapalasingham, Vorsitzende des Integrationsrates Gummersbach
Ein Kurzfilm zum Thema der Kampagne sowie ein Auftritt des renommierten Kabarettisten Fatih Çevikkollu werden die Veranstaltung bereichern. Den Abschluss bildet eine moderierte Austauschrunde, in der Teilnehmende ihre Gedanken und Erfahrungen einbringen können.
Kurzbeschreibung zum Verein / Veranstalter: Der Integrationsrat der Stadt Gummersbach wurde im Jahr 2020 erstmals gewählt und ist ein wichtiges politisches Gremium zur Vertretung der Interessen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Er setzt sich aus zwölf direkt gewählten Mitgliedern sowie sechs vom Stadtrat entsandten Vertreterinnen und Vertretern zusammen.
Als offizieller Ausschuss der Stadt arbeitet der Integrationsrat eng mit dem Stadtrat, den Fachausschüssen und der Verwaltung zusammen. Ziel ist es, Integration aktiv mitzugestalten, Chancengleichheit zu fördern, Diskriminierung und Rassismus entgegenzuwirken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Die nächste Wahl des Integrationsrates findet im Rahmen der Kommunalwahl am 14. September 2025 statt. Damit bleibt das Gremium ein zentrales Sprachrohr für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt in Gummersbach.
Näheres unter: https://www.gummersbach.de/integrationsrat
Grafik: Mary Roshani Thanapalasingham